top of page

Silvesterlauf - Vorschau


Traditionell stehen beim OTB-Silvesterlauf die vielen Hobby- und Freizeitläufer im Vordergrund. Bei der Osnabrücker Kultveranstaltung zum Jahresende gehört der Spaß und die gute Laune einfach dazu. Für die Lauf-Profis ist ein Start beim Silvesterlauf natürlich auch eine prestigeträchtige Angelegenheit: Selten gibt es die Gelegenheit, vor so großem Publikum über die Ziellinie zu laufen. Vorjahressieger Marius Hügel ist in diesem Jahr allerdings nicht dabei - er bereitet sich zurzeit an der Algarve auf die Sommersaison vor. Nachfolgend werden einige „Local Heros“ der hiesigen Leichtathletikszene kurz vorgestellt, die sich bereits angemeldet haben. Die Vorstellung ist natürlich nicht abschließend. Insgesamt liegen über 2700 Voranmeldungen vor.

10 km

Jana Palmowski (OTB): Landes- und Norddeutsche Meisterin 2015 über 3000m Hindernis. Bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg verbesserte sie ihre bisherige Bestzeit auf 10:42,93 Minuten. Damit verbesserte sie ihren eigenen Bezirks- und Stadtrekord aus dem Vorjahr um rund 7 Sekunden. Beim Silvesterlauf feiert sie in diesem Jahr Premiere.

Christin Kulgemeyer (OTB): Langstreckenspezialistin mit mehreren internationalen Einsätzen in Japan. Siegerin beim Osnabrücker Gipfelsturm 2015. Aktuelle Landesmeisterin im Cross (Mannschaft) und Einzel (W 35).

André Sonnenberg (OTB): Sieger der Langstrecke 2011 sowie Kurzstrecke 2000 und viele Jahre im Bundesligateam des OTB. Ansonsten im militärischen Fünfkampf international aktiv und Weltrekordinhaber im 24h Dauerrutschen.

Elmar Remus (LC Solbad Ravensberg): Der Sieger des Sparkassen-Cups 2015 war in den letzten Jahren beim Silvesterlauf stets im Vorderfeld über 10km platziert. Im vergangenen Jahr wurde er beim Silvesterlauf Zweiter.

Torben Flatemersch (LG Osnabrück): Vielseitig begabter Langstrecke mit einer Bestzeit von unter 2 Minuten über 800m und 10:06,65 Minuten über 3000m Hindernis. Im vergangenen Jahr wurde er beim Silvesterlauf Dritter.

Patrick Kaczynski (Lüneburger SV): Der aus dem Emsland stammende Marathoni hat mit einer Bestzeit von unter 35 Minuten über 10km auch auf den kurzen Strecken richtig was „drauf“.

Ellen und Daniel Knöpke (LC Solbad Ravensberg): Erfolgreiches Läuferehepaar aus der lokalen Laufszene. Daniel Knöpke belegte im vergangenen Jahr den fünften Platz beim Silvesterlauf (10km).

Hans-Peter Igelbrink (TV Gmhütte): Der Langstreckenspezialist ist seit vielen Jahren treuer Gast beim Silvesterlauf und war stets im Vorderfeld zu finden. Im vergangenen Jahr belegte er den sechsten Platz (10km).

Jonah Derespina (Erlangen): Für den Ultra-Langläufer (100km) aus Oldenburg dürften die 10km ein „Klacks“ sein.

Heinz Klingbeil (Lauftreff Westerkappeln): Der frühere Post SVler gehört seit vielen Jahren der Osnabrücker Laufszene an und hält aktuell sogar noch einen Stadtrekord im Halbmarathon (Mannschaft)

Hannelore Horst (TV Georgsmarienhütte): Die Osnabrückerin ist 2015 erneut Deutsche Meisterin im Marathon in der Alterklasse W65 geworden.

Anja Bitter (SC Melle): Deutsche Grossmeisterin 2014 in der Altersklasse M 45.

Jutta Voges (TV Georgsmarienhütte) : Am 12.3.2015 ging ein lang gehegter Wunsch der Hasbergerin in Erfüllung. Sie flog nach Barcelona, um am ihren 89. Marathon/Ultra zu laufen.

Martin Pohl (TV Georgsmarienhütte): Organisator des „Turm- zu Turmlaufes“.

Helge Fortmeyer (Hellmann Runners): Aktueller Stadtrekordhalter über 4 x 400m mit dem OTB und mehrfacher Teilnehmer bei Deutschen Meisterschaften.

Michael Brehe (FC Bayern München): Der Langstreckenläufer ist beim Spartathlon in Griechenland unglaubliche 246 Kilometer am Stück gelaufen - wie immer im Trikot des FC Bayern.

Jörg Avermann (SC Herringhausen).: Seit Jahren fester Bestandteil der Osnabrücker Laufszene und auch beim Silvesterlauf immer vorne dabei.

Martin Linkemeyer (OFV Ostercappeln): Organisator des Ostercappeler Crosslaufes

Dr. Hermann Osterfeld (Eintracht Osnabrück): Jahrgang 1939 - 76 Jahre

Horst Liliensiek (laufen-os.de): Jahrgang 1937.

5,6 km

Boris Pieper (SV Brackwede): Im letzten Jahr Zweiter über 5,6km. Seine Bestzeit über 10km: 33:35 (M45). Seit vielen Jahren treuer Gast beim Silvesterlauf.

Leon Schröder (OTB): Jugendlandesmeister über 3000m (Halle) und 1500m. Siebter der Deutschen Jugendmeisterschaften über 1500m. Der aus Ostercappeln stammende Athlet ist in Top-Form und gewann kürzlich einen Testcrosslauf des NLV in Cloppenburg.

Jolina Thormann (OTB): Die junge Nachläufern wechselt zum kommenden Jahr zur LG Braunschweig. Sie dominierte in der Saison 2015 ihre Altersklasse auf den Langstrecken. Mit beeindruckenden Zeiten stellte das Lauftalent in der W12 sowohl über 2000 m als auch über 5 km niedersächsische Jahresbestleistungen auf.

Arno Dieckmann (DJK Waldhof Käfertal Mannheim): Der frühere OTB-Athlet hat bereits 2005 und 2007 die Kurzstrecke beim Silvesterlauf gewonnen. Nach längerer Laufpause hat er zuletzt wieder an Grossläufen in Raum Mannheim teilgenommen.

Johanna Rasche (LG Osnabrück): Die Osnabrückerin war zuletzt bei Grossläufen im Raum Darmstadt erfolgreich.

Cecilla Schowwe (LG Osnabrück): Mit ihren Bestzeiten 2015 über 800m in 2:22,83 Minuten bzw. über 1500m 4:54,91 Minuten sowie 2000m in 7:31,22 Minuten kann die Osnabrückerin um eine Medaille mitlaufen.

Isabella Czerny (TSVE Bielefeld): Talentierte Nachwuchsläuferin aus Bielefeld.

Rieke Meierkort (TG Herfort): Talentiertes Nachwuchstalent aus Herford.

bottom of page