
Auch am Samstag kommt es zum Showdown auf den Mittelstrecken. Über 1500m greifen vom OTB diesmal René Menzel, Matthias Hardt, Jan Niklas Böhm und Stefan Voskuhl in das Geschehen ein. Die stärkste Konkurrenz kommt erneut aus Braunschweig mit Sören Ludolph, Viktor Kuk und Andreas Lange. Viktor Kuk hält übrigens auch beim OTB den Vereinsrekord mit 3:50,60 Minuten. Leon Schröder und Dustin Benzler vertreten den OTB über 1500m der Jugend. Über 60m Hürden greift unser Neuzugang Elisabeth Klumpe in das Geschehen ein. Nach längerer Wettkampfabstinenz hat sie in diesem Jahr schon gute Zeiten erzielt. Hinter Annika Roloff und der Ex-OTBerin Svenja Rieck scheint der Kampf um Bronze offen. Mit 9,69 Sekunden hält Svenja übrigens auch den OTB-Vereinsrekord. Über 4 x 200m hat dann eine Staffel der STG Molbergen-Osnabrück gemeldet. Mit Ann Kathrin Bücher, Elisabeth Klumpe, Viktoria Weymann, Alina Koop und Tina Wollherr /Böhm schickt der OTB vier Mädels ins Rennen. Wer letztendlich vor Ort die Spikes schnüren wird, bleibt noch abzuwarten. Der Vereinsrekord des OTB steht bei 1:44,54 Minuten.
Über 60m greifen dann Daniel Wieczorek und Dominik Köpke (Bild) in das Geschehen ein, Daniel läuft dann noch die 200m und Dominik gönnt sich noch den Ritt über die doppelte Hallenrunde (=400m). Letztere hat er in diesem Jahr in der Halle schon unter 51 Sekunden absolviert und sollte ihm dies noch einmal gelingen, dürfte er ein heißer Medaillenkandidat sein.
Um Gold geht es für Daniel Wieczorek über 60m Hürden, wenngleich ihm nach den Vorleistungen die Konkurrenz dicht auf den Fersen ist. Hanna Riemann startet am Samstag noch über die 200m. Der OTB hat bei der weiblichen Jugend auch eine Staffel über 4 x 200m gemeldet. Im Team sind: Antonia Hindahl, Hanna Riemann, Kathleen Sommer, Lisa Wiegand und Clara Zagratzki. Neu im Wettkampfgeschehen aufgetaucht ist Tom Spierenburg, der in Hannover über 60m sein Landesmeisterschaftsdebüt gibt. Er wird begleitet von Nick Euhus, der über 300m antreten wird.