top of page

Zweimal Gold am 1. Tag der Niedersächsischen Leichtathletikmeisterschaften

Toller Start bei den Niedersächsischen Leichtathletikmeisterschaften. Am 1. Tag holten unsere Athleten gleich zwei Goldmedaillen.

Den Anfang machte Mittelstrecklerin Alina Koop. Mit ihrer Siegeszeit von 2:12,40 Minuten hatte sie nicht nur über 11 Sekunden Vorsprung vor der Zweiten Anna Wilke vom TuS Bersenbrück (2.23,41), sondern verbesserte auch den OTB-Vereinsrekord. Zudem qualifizierte sich der Schützling von Trainer Dr. Michael Karsch für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig am 27. und 28. Februar.

Ähnlich deutlich fiel der Sieg von Daniel Wieczorek über 60m der männlichen Jugend U 18 aus. Souverän spazierte er souverän durch Vor- und Zwischenlauf und siegte im Endlauf in 7,12 Sekunden vor Krill Novokhatniy vom TV Norden in 7,36 Sekunden. Der Schützling von Trainer Friedhelm Peselmann blieb mit dieser Zeit zum zweiten Mal in dieser Saison unter der Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften am 20. und 21. Februar in Dortmund. Bei den Mädchen konnte sich Hanna Riemann mit 8,28 Sek. für den Zwischenlauf qualifizieren und erreichte somit ihr großes Ziel.

Gleich vier OTBer waren unter den sechsschnellsten 3000m-Läufern zu verzeichnen. Hinter dem Sieger Florian Pehrs in 8:27,05 aus Braunschweig wurde Neuzugang Philip Champignon hauchdünn geschlagen Zweiter in 8:27,76. Marathonspezialist Marius Hüpel wurde Dritter in 8:33,45 Minuten, auf Plätzen fünf und sechs folgten Dustin Karsch in 8:52,00 Min. und Neuzugang Nicolai Riechers 8:55,30 Minuten. Die DM-Quali über 3000m liegt bei sportlichen 8:16,00 Minuten.

Über 800m erwischten Jan Niklas Böhm und Neuzugang Alexander Hasselbach den zweitschnellsten Vorlauf, indem sie in 1:59,66 Min. und 2:00,19 Min. die Plätze zwei und vier belegten. Am Ende landeten die beiden OTBer bei sehr starker Konkurrenz die Plätze 8 und 10.

bottom of page