top of page

Vorschau - Norddeutsche Hallenmeisterschaften in Hannover

Zwei Wochen nach den gemeinsamen Landeshallenmeisterschaften von Niedersachsen und Bremen in Hannover finden an gleicher Stelle die Norddeutschen Meisterschaften statt. Bei den Wettkämpfen kommen Athleten aus den Bundesländern Berlin, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Brandenburg, Niedersachsen und Bremen zusammen, um gute Leistungen zu erzielen und gemeinsam den Norddeutschen Meister zu suchen. Bis vor einigen Jahren war auch Sachsen-Anhalt bei den Norddeutschen Meisterschaften dabei, nun nimmt der Landesverband allerdings an den Mitteldeutschen Meisterschaften teil. Neben den Norddeutschen gibt es in Deutschland die Westdeutschen, Mitteldeutschen und Süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften.

Bei den Damen schickt der OTB mit Alina Koop und Elisabeth Klumpe zwei Medaillengewinnerinnen von den Landesmeisterschaften ins Rennen. Während Alina Koop sich durch einen Doppelstart über 400m und 800m die erforderliche Tempohärte für die Deutschen Meisterschaften in Leipzig holen will, erscheint die DM-Quali von 8,75 Sekunden für Elisabeth Klumpe noch in zu weiter Ferne. Mit ihrer Jahresbestzeit von 9,28 Sekunden ist ihr aber in jedem Fall der Sprung in das Hürdenfinale zuzutrauen und wer weiß, vielleicht reicht es ja abermals zu einer Medaille.

Bei den Männern schickt der OTB seine Mittelstrecken-Asse auf die 200m-Rundbahn. René Menzel und Matthias Hard starten über 800m und 1500m, Philip Champignon, Dustin Karsch, Nicolai Riechers und Marius Hüpel gehen die 3000m an, Jan Niklas Böhm und Josh Pütz konzentrieren sich auf die 800m und Alexander Hasselbach geht über 400m und 800m an den Start. Über 60m Hürden gibt es ein Wiedersehen mit Johannes Riemann - er startet mittlerweile für den Hamburger SV.

Bei den Jugendlichen möchte Daniel Wieczorek seine unglaubliche Erfolgsserie der vergangenen Wochen gerne ausbauen. Er hat diesmal über 60m, 200m und 60m Hürden gemeldet - allerdings in der für ihn höheren Altersklasse. Ein noch größeres Programm hat sich Dominik Köpke vorgenommen. Er hat gleich für vier Einzeldisziplinen (60m, 200m, 400m, 60m Hürden) gemeldet. Leon Schröder geht über 800m und 1500m an den Start. Alle drei Jugendlichen haben zudem mit Leif Tönjes noch für die 4 x 200m Staffel gemeldet, die zusammen mit Tim Struckmann aus Ankum bereits den Landestitel gewonnen hat.

Bei den Mädchen wollen Lisa Wiegand, Kathleen Sommer, Hanna Riemann, Clara Zagratzki sowie Antonia Hindahl ihre Jahresbestleistung von vor zwei Wochen verbessern. Allen Aktiven viel Glück bei ihren Wettkämpfen und eine gute An- und Abreise.

bottom of page