top of page

Vorschau Landesmeisterschaften Halbmarathon


Am 10. April finden in Hannover die Landesmeisterschaften im Halbmarathon statt. Die blaue Linie, die den Streckenverlauf des Hannover-Marathons kennzeichnet, ist schon auf den Boden gepinselt. Und das ist auch gut so, gab es doch bei früheren Auflagen des Hannover-Marathons die kuriose Situation, dass einige Läufer falsch abgebogen sind und einige Kilometer extra laufen mussten. Das soll am Sonntag, 10. April, sich natürlich nicht wiederholen, zumal die Veranstalter des HAJ Hannover Marathons für den Lauf mit einer Rekordbeteiligung rechnen. „Ich bin sicher, dass wir die Marke von 20 000 Teilnehmern knacken“, sagte Organisatorin Stefanie Eichel bei der Vorstellung des Programms an der Strecke. Der Marathon in Hannover sei gemessen an der Teilnehmerzahl der viertbeliebteste in Deutschland. Im vergangenen Jahr hatten 20 192 Läufer teilgenommen. Die Strecke in Hannover gilt wegen der geringen Höhenunterschiede als eine der schnellsten in Deutschland. Die Läufer können sich zudem auf zehntausende Zuschauer an der Strecke freuen, die zum Beispiel an der Hildesheimer Straße oder am Maschsee stehen werden.Vom OTB haben Christin Kulgemeyer, Philip Champignon, Nicolai Riechers sowie Dustin Karsch gemeldet. Anbei eine kurze Übersicht über die bestehenden Rekorde.

Landesrekord

1:02,38 Oliver Dietz LG Braunschweig 2004

1:09,50 Luminita Zaituc LG Braunschweig 2002

Regionsrekord

1:08,33 Thomas Bruns Union Meppen 2007

1:18:09 Michaela Möller SV Holte 1997

Stadtrekord

1:09,56 Maik Wollherr (OTB) 2010

1:26,29 Christin Kulgemeyer, (OTB)

Vereinsrekord

1:09,56 Maik Wollherr 2010

1:26,29 Christin Kulgemeyer 2014

Regionsbestleistung 2015

1:10,19 Marius Hüpel (OTB)

1:37,12 Kirsten Schnieders (LC Nordhorn)

bottom of page