Am kommenden Samstag, 16.4., finden die Leichtathletikmeisterschaften Osnabrück-Land statt. Ausrichter ist das noch junge Leichtathletik-Team Osnabrück. Das Team besteht aus den drei niedersächsischen Großvereinen Blau-Weiß Hollage, TSV Wallenhorst und den Sportfreunden Lechtingen sowie dem – da in Nordrhein-Westfalen beheimatet – inoffiziellen Kooperationspartner SC Halen. Für die o.a. Meisterschaften stellt der SC Halen auch die Sportstätte bereit, sodass die Leichtathletikmeisterschaften Osnabrück-Land nicht in Niedersachsen, sondern in Nordrhein-Westfalen ausgetragen werden. Ausgestattet ist die Anlage mit einer 400m Kunststoffbahn, Doppelweitsprunganlage, Hochsprungareal, Beachvolleyballfeld und einem eigenen Wurf und Stoßbereich – also ideale Voraussetzungen für Leichtathletikwettkämpfe. Gekämpft wurde in dieser Region übrigens schon in der Vergangenheit mehr als genug und dabei sogar auch noch Weltgeschichte geschrieben. Auf dem sogenannten Haler Feld fand mit hoher Wahrscheinlichkeit im Jahr 783 - also drei Jahre nach der Gründung Osnabrücks durch Karl dem Großen - die entscheidende Schlacht zwischen den Franken unter Karl dem Großen und den heidnischen Sachsen unter dem Sachsenführer Herzog Widukind statt. In der sogenannten Schlacht an der Hase kam es im Sommer 783 zu Gefechten. Die Schlacht an der Hase dauerte drei Tage und endete mit dem Sieg der Franken. Der Sachsenführer musste fliehen und fand zunächst in Rulle Schutz, später ließ er sich bekanntlich im Beisein seines größten Widersachses Karl dem Großen taufen. Der Ort der damaligen kriegerischen Auseinandersetzung an der Hase lässt sich heute übrigens noch mit hoher Wahrscheinlichkeit bestimmen.
Für den OTB gehen in Halen an den Start:
Jordon Gordon: 100m, 4 x 100m
Tom Spierenburg: 100m, Weit, 4 x 100m
Johannes Max: 100m, 4 x 100m
Nick Euhus: 100, 4 x 100m
Franziska Reckels: 75m, Weit, 4 x 75m
Laura Brockmann: Weit, 800m, 4 x 75m
Marlene Stöhr: Weit, 75m, 4 x 75m
Anna Altemöller: 4 x 75m
Sarah Flotho: Weit, 75m, 4 x 75m
Paula Rienäcker: 100m, Weit,
Jule Goer: 100m, Weit
Janeke Nemitz: 100m, Weit
Lena von Lojewski: Kugel, 200m, Hoch
