Landesoffene Bahneröffnung in Garbsen
Bei guten äußerlichen Bedingungen zeigten unsere Lang- und Mittelstreckler am Sontag bei der Bahneröffnung in Garbsen,
dass ihre Form bereits früh in der Saison zu stimmen scheint.
Bei den Mittelstrecklern wusste Tina Böhm nach ihrer dreijährigen verletzungsbedingten Pause im
Einzelrennen über die 800m. zu überzeugen. Nach dem Start setzte sie sich direkt an die Spitze des
Feldes und ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie ein schnelles Rennen gestalten wollte.
In einem von ihr couragiert gelaufenen Rennen belegte sie am Ende den dritten Platz mit einer Zeit von
2:21,62min. Dieses Ergebnis lässt auf eine gute Saison bei ihr hoffen.
Über 800m. belegte ihr Mann Jan-Niklas Böhm einen hervorragenden zweiten Platz mit einer Zeit von 1:54,16min.
Nur ein einziges Mal lief er bisher schneller.
In einem von ihm taktisch gut vorgetragenen 800m.-Rennen, setzte er
sich gegen seine Vereinskameraden Josh Pütz (1:56,70min.) und Matthias Hardt
(1:57,88min.) durch,welche die Plätze fünf und sechs belegten.
Nach dem Start setzte sich Matthias Hardt an die Spitze des Feldes und sorgte in der ersten Runde für ein schnelles Renntempo.
Direkt dahinter der spätere Sieger Tim Hoening und Jan-Niklas Böhm. In der zweiten Runde konnten Tim und Niklas das Tempo
durchzeihen und sicherten sich die ersten beiden Plätze.
Auch Josh Putz konnte auf den letzten 300m. noch einmal gut zulegen und zeigte ein starkes Rennen.
Besonders mit dem guten Tempo über beide Runden, hinterließ die Leistung von Jan-Niklas bei Trainer Michael Karsch einen guten
Eindruck. Im zweiten Zeitlauf siegte Leon Schröder mit einer Persönlichen Bestzeit von 2:00,75min.
Nachdem Leon in den vorherigen zwei Wochen durch eine Erkältung an einem konstanten Training
gehindert wurde, lässt seine persönliche Bestleistung direkt im ersten Rennen auf eine starke Saison
hoffen. Auch die Art und Weise, wie Leon sein 800m.-Rennen vortrug, begeisterte sowohl Trainer als auch die mitgereisten OTBler.
Nun zu unseren Langstrecklern. Über die 3.000m. Distanz gingen mit Stephan Voskuhl, Dustin Karsch, Nicolai Riechers,
Dustin Benzler und Larissa Strehlau gleich fünf unserer Athleten an den Start. Im ersten Zeitlauf hatte sich Stephan Voskuhl das Ziel gesetzt, an die 8:30min. heranzulaufen.
Entsprechend hoch war sein Anfangstempo. Nachdem die ersten Runden vielversprechend verliefen, musste er dem hohen Anfangstempo in der zweiten Rennhälfte leider etwas Tribut zollen. Der Halbmarthon vor drei Wochen schien ihm doch noch einige Körner gekostet zu haben und auch der stete Gegenwind auf der Gegengeraden tat sein Übriges dazu. Nichtsdestotrotz kann Stephan mit dem zweiten Platz hinter dem Braunschweiger Paul Lennart Kruse und einer Zeit von 8:46,92min. sehr zufrieden sein. Dustin mit 8:52,84min. und
Nicolai mit 8:54,45min. liefen im gleichen Zeitlauf auf die Plätze sechs und sieben und bestätigten –
nicht nur gemessen an der Vorbelastung durch den Halbmarathon vor drei Wochen - ebenfalls ihre starke Form zu dieser frühen Phase der Saison.
Komplettiert wurde die Ergebnisliste durch Dustin Benzler. Er hatte es sich zum Ziel gesetzt, eine neue Bestzeit zu Laufen und übertraf dabei alle Erwartungen. Er steigerte sich letztendlich um gute 30 Sekunden und kann nun eine Bestleistung von 9:28,40min. über die 3000
m.-Strecke aufweisen.
Bei der weiblichen Jugend U18 belegte Larrissa Strehlau in 11:18,84min. den ersten Platz und zeigte nach langer Verletzungspause ebenfalls, dass mit ihr diese Saison zu rechnen ist.


