top of page

Recklinghausen: Paukenschlag von Daniel Wieczorek

Paukenschlag von Daniel Wieczorek

Beim Pfingstsportfest in Recklinghausen sorgte Daniel Wieczorek für eines der Highlight der Veranstaltung. Gleich im ersten Wettkampf der Saison steigerte der U 18 Athlet seine Bestleistung von 23,02 Sek. im letzten Sommer auf nun ganz starke 22,31 Sek. Mit dieser, zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison nicht für möglich gehaltenen Zeit, nimmt Daniel momentan in Deutschland den 2. Platz ein. Schon im 100 m Lauf glänzte der Schüler der Ursulaschule mit 11,24 Sek. im Vorlauf und 11,18 Sek. im Endlauf. Mit der 100 m und der 200 m Zeit unterbot Daniel die Norm für die Deutschen Meisterschaften deutlich. Dieses schaffte Daniel über die 110 m Hürdendistanz mit der Zeit von 15,40 Sek. noch nicht ganz.

Deutlich verbessert zeigte sich Lisa Wiegard in den Sprintdistanzen. Zunächst lief Lisa Bestzeit über 100 m Hürden in 17,64 Sek., dann unterbot sie mit 13,33 Sek. im Vorlauf und mit 13,30 Sek. im Endlauf gleich zweimal die Norm für die Landesmeisterschaften im 100 m Sprint. Auch über die doppelt so lange Strecke überzeugte Lisa mit der neuen Bestzeit von 27,82 Sek.

Zufrieden mit ihren Leistungen war auch Anais Käding. Sie überquerte mit dem Stab 2,40 m und im 100 m Sprint verpasste Anais ganz knapp den Endlauf.

Bis zur 10. Hürde lieferte Hanna Riemann ein brillantes Rennen und duellierte sich mit der späteren Siegerin. Dann passierte es. Hanna lies den Fuß des Nachziehbeines an der letzten Hürde hängen, fädelte ein und stürzte. Hanna hatte aber Glück im Unglück, denn sie kam mit Hautabschürfungen davon.

Über einen zu langsamen Tempomacher und einen zu spät angezogenen Schlußspurt ärgerte sich Josh Pütz im 800 m Lauf, den Josh aber dennoch in respektablen 1;57,46 Min. gewann.

Recklinghausen war für unsere Athleten wieder eine Reise wert, was man auch an der guten Stimmung der Truppe sehen konnte. Am kommenden Sonntag stehen mit den Bezirksmeisterschaften in Papenburg der nächste Wettkampf an.

Thomas Stöhr:

"Nachdem Pesi so von Recklinghausen vorgeschwärmt hat, wollte nun unser Nachwuchs selbst mal schauen, wie es im Stadion Hohenhorst so ist. Beeindruckend wenn dort die Trikots von der LGO Dortmund oder dem TV Wattenscheid zu sehen sind, Das ist fast die 1.Bundesliga der Leichtathletik.

Trotzdem haben Caitlin und Marlene selbstbewußt gezeigt, welche Leistungen abgerufen werden können, wenn man kontinuierlich trainiert. Wie wichtig eine gute Technik grade im Speerwurf ist, wird deutlich, wenn man sich Caitlin anschaut. In einer guten Serie, mit einer Bestleistung von 24,03m hat sie einen guten 4. Platz belegt. Das sie nicht nur weit werfen kann, sondern auch hoch springt hat sie dann gezeigt. Ohne Fehlversuch hat sie 1,46m übersprungen und ist dann an 1,49m knapp gescheitert. Bei Marlene lief es ähnlich gut, über 60m Hürden hat sie ihre Leistung auf 11:35 um gleich 5/10 verbessert. Beim 75m Sprint hat sie vom Start an geführt und ist erst kurz vor der Ziellinie abgefangen worden und in diesem Lauf gute zweite geworden."

Foto: von unten: Auf dem Foto von unten: Caitlin Hohmeier, Marlene Stöhr, Anais Käding, Lisa Wiegard, Daniel Wieczorek, Josh Pütz, Thomas Stöhr.

bottom of page