Unsere Athleten(innen) weiter in Topform
Bei den Bezirksmeisterschaften in Papenburg überzeugte das gesamte OTB Team, egal ob es die Männer, Frauen oder die Jugendlichen waren. Wenn man Zahlen sprechen lässt, so gab es 7 Bezirksmeistertitel, 3 Vizemeister, 2 dritte Plätze und etliche weitere gute Platzierungen. Man kann die Zahlenspielerei noch erweitern, denn es gab noch einen neuen hochkarätigen Vereinsrekord, 15 neue Bestleistungen und einige Normen für die Landesmeisterschaften.
Wieder einmal war es Daniel Wieczorek, der die Topleistung der Veranstaltung erzielte. Diesmal über 100 m. Nach 11,21 Sek. im Vorlauf steigerte Daniel seine Bestleistung um 6/100 Sek. auf tolle 11,05 Sek. Damit verbesserte er den Vereinsrekord von Anders Spielmeyer aus dem Jahr 2004 um 2/100 Sek. Zuvor gewann Daniel in 15,47 Sek. schon die 110 m Hürden seiner Altersklasse U 18.
Auch Dominik gewann die Hürden, allerdings bei der U 20, mit neuer persönlicher Bestzeit von 15,64 Sek. Pech hatte Dominik bei den 200 m, als er mit deutlichem Vorsprung aus der Kurve kam und dann Schmerzen in der Kniekehle verpürte und so nicht volle Pulle bis ins Ziel laufen konnte. Trotzdem zeigte die Uhr für Dominik starke 22,59 Sek. Gleich um 9 cm verbesserte Paul Friedl seinen Hausrekord im Hochsprung, denn er überfloppte 1,69 m. Pech hatte auch Kathleen Sommer, die über 100 m Hürden, genau wie eine Woche zuvor Hanna Riemann, stürzte. Kathleen kam mit Hautabschürfungen davon und sie konnte noch mit ihren Freundinnen Hanna Riemann, Rebecca Dreschner und Lisa Wiegard zur 4 x 100 m Staffel antreten. Sie wurden ihrer leichten Favoritenrolle gerecht und gewannen in ausgezeichneten 52,48 Sek. Hervorzuheben ist noch, das Rebecca einen Tag zuvor einen 4kampf bestritt und erst in letzter Minute für Antonia Hindahl einsprang. Antonia lief neue Bestzeit mit 16,18 Sek. über 100 m Hürden, auch Norm für die Landes und tat sich noch als faire Sportlerin hervor. Beim Weitsprung wurden für ihr 4,98 m aufgeschrieben obwohl sie „nur“ 4,75 m gesprungen war. Als sie dies in der Ergebnisliste las, ging Antonia zum Wettkampfbüro, meldete den Fehler und ließ ihn korrigieren. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit aber heut zu Tage doch nicht immer an der Tagesordnung.
Hanna Riemann und Lisa Wiegard liefen bei -2,1 Sek. Gegenwind mit 27,34 Sek. und 27,61 Sek. Bestzeit über 200 m und beide schafften damit auch die Norm für die Landes.
Dies, und eine neue Bestzeit nach 10 Jahren, erreichte Tina Böhm über 400 m in ausgezeichneten 58,27 Sek. Damit war ihr natürlich auch der Titel nicht zu nehmen. Vizemeisterin im Kugelstoßen der Frauen wurde Laura Budde mit 8,84 m und den 3. Platz sicherte sie sich im Diskuswerfen mit 25,11 m.
Trotz eines vorabendlichen Junggesellenabschiedes bei Teamkollege Philip Champignon in Hannover gewann Stephan Voskuhl den 800 m Titel mit neuer Bestzeit in sehr guten 1.55,81 Min. vor seinem Teamkollegen Matthias Hardt, der sich im Endspurt um 3/10 Sek. geschlagen geben musste und als 2. die Ziellinie überlief. 6. wurde Alexander Hasselbach in 2;03,96 Min.
Ganz stark auch die beiden U 20 Läufer Dustin Benzler und Leon Schröder. Mit neuer Bestzeit (16;32,86 Min.) und einen langgezogenen Endspurt beim 5000 m Lauf überzeugte der 18 jährige Dustin. Der gleichaltrige Leon lieferte sich über 400 m ein tolles Rennen mit dem Bersenbrücker Thorsten Wilke, dass der Bersenbrücker dann knapp vor Leon gewann. Mit 51,20 Sek. lief Leon nicht nur neue Bestzeit sondern verpasste die Norm für die Deutschen Meisterschaften nur um eine Sekunde.
Nach diesem tollem Wochenende können unsere Athleten(innen) mit großem Selbstvertrauen zu den Landesmeisterschaften in 14 Tagen nach Wilhelmshaven fahren.

Unsere Männer über 800m: Alexander, Stephan, Matthias.

Dustin Henzler über 5000m.

Die Bezirksmeisterinnen (4x100m Staffel).