
OTB-Leichtathletiktrainer Friedhelm Peselmann findet im Moment kaum Zeit zum Luftholen oder Durchschnaufen. Seine Schützlinge eilen derzeit von Erfolg zu Erfolg, sammeln Landestitel wie andere Leute Briefmarken und stellen immer wieder neue Rekorde auf. Am vorletzten Wochenende schafften seine Jungen und Mädchen gleich zwei Landestitel bei den Niedersächsischen Landesmehrkampfmeisterschaften in Oldenburg, eine Woche später dann Platz vier für die 4 x 400m Staffel bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Kassel und am selben Wochenende dann noch ein Doppelerfolg bei den Landesmeisterschaften für Jordon Gordon und Tom Spierenburg mit zwei DM-Qualifikationen bei den Schülermeisterschaften in Bremen-Stuhr. Dazwischen dann noch ein neuer Vereinsrekord über 4 x 100m in Gretesch und drei Landestitel für Daniel Wieczorek bei den Niedersächsischen Jugendmeisterschaften – die Erfolgsserie seiner Athletinnen und Athleten ist schon fast unheimlich.
„Was die Großen können, können wir schon lange“, sagten sich die 14 jährigen Jordan Gordon und Tim Spierenburg bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf Sprint/Sprung in Bremen-Stuhr. Der Fünfkampf, der aus den Disziplinen 100m, Weit - und Hochsprung, 80 m Hürden und Speerwurf besteht, wurde zu einem echten Krimi. Der Göttinger Jarik Strelow und unsere beiden Youngster lieferten sich einen tollen Dreikampf mit ständigen Führungswechsel. Mit einer Weitsprungbestleistung von 5,40 Metern begann Tom den Wettkampf während Jordan mit seinen 5,01 Metern nicht ganz zufrieden war. Über die 80m-Hürdenstrecke waren unsere beiden Mehrkämpfer Jordon (12,18 Sek.) und Tom (12,36 Sek.) mit Abstand die Schnellsten. Das Hochsprungduell der beiden entschied wieder Tom (1,56 m) knapp vor Jordan (1,52 m) für sich. Fast gleichschnell liefen sie über 100 m. Tom (12,29 Sek.) war die Winzigkeit von 1/100 Sek. schneller als Jordan (12,30 Sek.). Vor dem abschließendem Speerwurf führte Tom vor dem Göttinger Jarik Strelow und Jordan. Das Speerwurfduell entschied dann Jordon mit starken 35,45 m vor Jarik 31,92 m und Tom (29,00 m) für sich. Und nun stieg die Spannung wer den Wettkampf gewonnen hat und ob die Punktzahl für die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften reicht. 2589 Punkte für den Göttinger als Drittem, 2620 Punkte und damit Vizemeister wurde Tom und gerade mal 4 Punkte mehr, also 2624 Punkte, erzielte Jordan als neuer Landesmeister. Damit schafften beide auch die Norm für die Deutschen, die in 14 Tagen in Aachen stattfinden. Bei ihren ersten Landesmeisterschaften holten unsere beiden Talente das Optimum, denn Meister und Vizemeister und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu erkämpfen, mehr geht nun wahrlich nicht.
„Momentan läuft es unglaublich gut in meiner Truppe, denn wir feiern Woche für Woche neue Erfolge. Wir schweben so zu sagen auf einer Erfolgswelle. Ich hätte nichts dagegen, wenn es so weiter geht“, so der erfahrene Trainer, der seinerseits als Aktiver eine feste Größe über 110m Hürden und im Zehnkampf war und vielfach an Deutschen Meisterschaften teilgenommen hat. Dabei hilft „Pesi“ bei seiner alltäglichen Trainingsarbeit nicht nur sein enormer Erfahrungsschatz, der er sich über viele Jahre als Athlet und Trainer angeeignet hat, sondern auch sein besonderes pädagogisches Geschick, welches für die Arbeit mit jungen Athletinnen und Athleten als Glücksfall für den OTB darstellt.