top of page

Vier Mannschaften bei DJMM in Lingen!

Nur Holz, knapp am Treppchen vorbei – aber trotzdem ein großartiges Ergebnis

U16 – hinter dieser kryptischen Kombination steckt eine großartige Mannschaft, die in Lingen bei der DJMM ihre Stärken gezeigt hat.

Die Mannschaft: Rebecca Dreschner, Anna Altenmöller, Paula Rienäcker, Caitlin Hohmeier, Fiona Rama und Marlene Stöhr

Die Aufgabe: 100m, 800m und 4x100m möglichst schnell Kugelstoßen und Weitsprung möglichst weit

Bevor es in Lingen an den Start ging, haben die 6 Mädels die Köpfe zusammen gesteckt und wohl eine Zauberformel gesprochen. Ähnlich wie bei „Die drei Musketiere“ hörte man so etwas wie: Alle für einen – Einer für Alle! Ihr Bestes wollten sie geben.

100m - zweitbeste Laufzeit und persönliche Bestzeit für Rebecca 13,28. Viertbeste Laufzeit für Marlene und auch persönliche Bestzeit 14,37. Fünftbeste Laufzeit für Paula, nur ein Wimpernschlag dahinter 14,38. Persönliche Bestzeit auch für Fiona! Das ist allerdings kein Wunder, denn Fiona ist erst vor 4 Wochen von der Akrobatik zur Leichtathletik gekommen. Und dann gleich zur DJMM!

Persönliche Bestzeit mit viertschnellster Laufzeit über 800m für Anna mit 2:43! Keine 5 Sekunden dahinter Caitlin auf der von ihr ungeliebten Strecke.

Weitsprung, Rebecca schon wieder mit neuer persönlicher Bestleistung 4,52m Paula knapp unter ihrer Bestleistung 4,32m. Wegen einer Knieverletzung, die auskuriert werden musste hat Caitlin längere Zeit auf das Weitsprungtraining verzichtet, um so beachtenswerter hier ihre Weite von 4,18m.

Die Zeit zwischen dem Weitsprung und dem Start der 4x100m war schon mit ungefähr 15 Minuten sehr knapp bemessen. Umso enger mit der Zeit wurde es, als Caitlin sich beim letzten Sprung verletzte, wieder das gleiche Knie! Caitlin war an 2ter Stelle fest für die Staffel geplant. Was jetzt? Guter Rat oder eine gute Idee musste her. Anna! Wo ist Anna? Schon im Ruhemodus oder im Standby? Sie war blitzschnell zur Stelle, hat aber noch nie vorher eine 4x100m gelaufen und auch noch nie in dieser Konstellation. Innerhalb von 5 Minuten wurden die Wechselvorläufe angepasst. Und dann wurde zum Start aufgerufen. Paula ist Startläuferin und übergibt das Holz ganz sicher an Anna. Mit schnellen Schritten geht es zum 2ten Wechsel auf Marlene, auch dieser klappte hervorragend. Der letzte Wechsel war schon so oft Trainiert worden, da habe ich mir als Trainer keine Sorgen mehr gemacht. Unter solchen Umständen eine Zeit von 54,02 zu laufen, dazu braucht es echten Mannschaftsgeist.

Ach so, das Kugelstoßen! Nun, wäre das nicht gewesen, ein oberer Platz auf dem Podest wäre unser gewesen.

Als Trainer hat mich die Mannschaft nicht nur durch sportliche Leistungen begeistert, vielmehr noch mit ihrer Moral und Entschlossenheit. Da ist zum Beispiel Jule. Seit Wochen durch Verletzung zum zusehen gezwungen, ist in Zivil mit nach Lingen angereist. Am Sonntag um 7.30 stand sie reisebereit am OTB und ist als moralischer Rückhalt mitgekommen und hat ihre Freundinnen angefeuert – Klasse, Hut ab!

Bilder der DJMM finden sie hier!

Die Ergebnisse der OTB-Athleten finden sie hier (OTB).

Alle Ergebnisse finden sie hier (NLV).

bottom of page