Jan-Niklas und Tina Böhm erfolgreich bei der deutschen Polizeimeisterschaft im Crosslauf
In Pforzheim duellierten sich die schnellsten Polizistinnen und Polizisten Deutschlands im Rahmen des Sparkassen Cross. Für das niedersächsische Team gingen am Samstag Jan-Niklas und Tina Böhm an den Start der 17. Deutschen Polizeimeisterschaften. Der Rundkurs befand sich auf einer Ackerfläche mit mehreren aufgeschütteten Erdhügeln, sowie Sandbunkern und hatte Dank der regnerischen Woche alles zu bieten, was sich ein richtiger Crossläufer wünscht.

Zunächst durfte Jan-Niklas Böhm die Polizei Niedersachsen auf der 3600m langen Crossrunde vertreten und erlief sich in der Zeit von 12:44 Min. den 11. Rang in der Wertung der Deutschen Polizeimeisterschaft. Insgesamt waren 46 Polizisten auf dieser Strecke am Start. Der 800m-Mann Jan-Niklas Böhm hatte sich eine Top 10 Platzierung vorgenommen und will in der Sommersaison auf der Bahn dann um die Medaillen kämpfen.
Wenig später startete seine Ehefrau Tina Böhm auf der 2400m langen Mittelstrecke der Frauen und wurde in der Zeit von 8:39 Min. deutsche Polizeivizemeisterin. Lediglich die Crossläuferin Aline Florian (Polizei NRW) gelang es eine Sekunde vor Tina das Ziel zu erreichen und somit deutsche Polizeimeisterin zu werden. „Die Silbermedaille im Cross ist für mich nach dieser unglaublichen Bahnsaison 2016 noch die Krönung. Natürlich ärgere ich mich auch ein wenig, dass ich um 1 Sekunde den Meistertitel verloren habe, aber ich habe alles gegeben und kann mir absolut nichts vorwerfen. Ich sehe meine Stärke definitiv auf der Bahn und freue mich jetzt schon wieder total auf die Wettkämpfe im nächsten Jahr.“ Für Tina Böhm, die dieses Jahr ihre Stärke auf der wesentlich kürzeren 400m Hürden - Strecke unter Beweis gestellt hat, ist die Silbermedaille im Crosslauf ein riesiger Erfolg und lässt auf weitere Sensationen in der kommenden Saison 2017 hoffen.
Lars Rolfes und Steffen Gerbrand verstärken OTB-Mittelstrecken-Gruppe
Lars Rolfes vom OSC Damme und Steffen Gerbrand vom TV Papenburg verstärken ab der Saison 2017 die erfolgreichen Mittelstreckler des OTB von Trainer Michael Karsch.
Lars hat im vergangenen Jahr top Leistungen über 400m in 51,97 Sek. und 1.59,44 Min. über 800m abgeliefert. Dazu können sich seine Unterdistanzleistungen von 100m in 12,10 Sek. und 200m in 24,09 Sekunden sehen lassen. Beim OSC Damme ist er außerdem als Fußballer unterwegs. Auf einem ähnlichen Leistungsniveau bewegte sich Steffen Gerbrand im vergangenen Jahr. Unter den vielen guten Leistungen ragen seine Bestzeiten vom 1:58,79 über 800m und 51,88 Sek. über 400m sicher heraus. Mit 11,95 Sek. über 100m und 24,02 Sekunden über 200m weist auch Steffen gute Leistungen auf den Unterdistanzen auf.
Zurückgekehrt zu ihrem Heimatverein ist Hindernisläuferin Jana Palmowski. Die Bersenbrückerin weilt derzeit in den USA und möchte im kommenden Jahr noch mal richtig angreifen. Im vergangenen Jahr stellte sie einen neuen Stadtrekord über 3000m Hindernis auf.
Bei den Startgemeinschaften wurde die erfolgreiche Kooperation zwischen dem OTB und Ankum um den TuS Bersenbrück im Bereich der männlichen Jugend erweitert. Die Jungs von Trainer Friedhelm Peselmann wurden im vergangenen Jahr Vierter bei der DM über 4 x 400m.