top of page

Erfolgreich in Dortmund

Gute Form bewiesen unsere jugendlichen Leichtathleten bei einem Sportfest in der Helmut Körnig Halle in Dortmund. Über insgesamt 13 neue persönliche Bestleistungen, 4 Tagessiege, zwei 2. Plätze und weitere gute Platzierungen freuten sich gleichermaßen Athleten wie Trainer.

Nach den Qualis für die Deutschen Jugendmeisterschaften über 200 m und mit der 4 x 200 m Staffel sprintete Daniel Wieczorek im Vorlauf 7,13 Sek. über 60 m und schaffte damit seine 3. Norm für die „Deutschen“. Im Endlauf gewann Daniel mit 7,18 Sek. und das, obwohl der oftmalige Landesmeister vorher 22,76 Sek. über 200 m erzielte und damit den 2. Platz belegte.

Die gleichaltrigen Paul Friedl und der Behindertensportler Malcolm Meißner waren mit ihren Leistungen über 60 m (8,41 Sek. bzw. 8,82 Sek.) genau so zufrieden wie mit ihren Weiten beim Weitsprung (5,33 m bzw. 4,45 m)

Ganz stark präsentierten sich unsere Schüler, die durch ihre starken Leistungen immer mehr auf sich aufmerksam machen. So gab es einen Doppelsieg über 60 m von Jordan Gordon mit Bestzeit (7,63 Sek.) vor Tom Spierenburg (7,68 Sek.), der sich nur knapp geschlagen geben mußte. Im Weitsprung drehte Tom den Spies um, denn mit seiner persönlichen Bestweite von 5,56m (Platz 2) landete er vor Gordan, der erst nach 5,26 m landete.

Neuling Jafia Lehmann gewann völlig überraschend den 60 m Lauf der 14jährigen und das fast obligatorisch, auch in Bestzeit (8,07 Sek.).

Jonas Michalowski (Bestzeit in 8,17 Sek.) und Max Johannes (8,41 Sek.) überzeugten ebenfalls. Zum Abschluß der Veranstaltung gewannen Tom Spierenburg, Jordan Gordon, Jonas Michalowski und Jafia Lehmann ganz souverän die 4 x100 m Staffel in guten (49,12 Sek.).

In sehr guter Form präsentierten sich auch die beiden zur U 18 gehörenden Hanna Riemann, Rebecca Dreschner. Beide erreichten den B – Endlauf in fast identischer Zeit (8,32 Sek. zu 8,33 Sek. Im Endlauf verbesserte Hanna sich auf 8,29 Sek. und belegte Platz 4 während Rebecca auf Rang 6 mit 8,34 Sek. kam. Über 60 m Hürden drückte Hanna ihre Bestmarke auf 10,38 Sek. und Rebecca schraubte ihren Hausrekord beim Weitsprung auf 4,53 m.

Da wollte die 14jährige Marlene Stöhr natürlich nicht nachstehen und stellte zwei persönliche Rekorde auf. Für die 60 m brauchte sie nur 9,00 Sek. und mit 4,33 m im Weitsprung landete Marlene in einem großen Teilnehmerfeld aud den 7. Platz. Mit ihrer 60 m Hürdenzeit (10,98 Sek.) belegte sie den 9. Rang.

Von den Männern ging Matthias Hardt über 800 m an den Start und er lief schon nach 1;56,42 Min. ins Ziel.

Mit Spannung werden jetzt die Landesmeisterschaften in 14 Tagen herbeigesehnt.

OTB Mannschaft Dortmund 2017

Überzeugende Leistungen unserer Jugendlichen in Dortmund

bottom of page