top of page

Rückblick März

Versuchen Sie mal, an zwei unterschiedlichen Tagen auf zwei unterschiedlichen Strecken auf die Sekunde genau die gleiche Zeit zu erzielen. Und das auf einer Strecke von 10 km. Unmöglich? Nein. Nicolai Riechers hat diese Präzisionsarbeit geschafft. Lesen Sie selbst.

Nochmals Bestzeiten in Dortmund

Zum Abschluss der Hallensaison stellten Tom Spierenburg und Jafia Lehmann bei einem Hallensportfest in Dortmund neue Bestleistungen auf. Im Weitsprung schraubte der noch 14jährige Tom seine Bestweite auf 5,64 m und gewann damit den Wettbewerb mit internationaler Beteiligung. Seinen 2. Sieg erzielte er über 60 m in guten 7,61 Sek. Seine beste Leistung zeigte Tom über 80 m Hürden, für die er 11,71 Sek. benötigte, zwar „nur“ 2. wurde aber seine Bestzeit gleich um 35 /100 Sek. verbesserte. Auch seine 300 m Bestmarke wurde von Tom nach unten gedrückt. 38,97 Sek. reichten zum 4. Platz.

Bei den guten Leistungen von Tom wollte der noch ein Jahr jüngere Jafia nicht nachstehen. Er sprintete die 60 m in neuer persönlicher Bestzeit von 7,90 Sek. Mit Anlaufproblemen kämpfte Jafia beim Weitsprung, was sich in der Weite von 4,46 m auch verdeutlichte.

10 Kilometer in Bothfeld

Bei den Landesmeisterschaften über 10km in Hannover-Bothfeld überzeugten unsere Langstreckler von Trainer Dr. Michael Karsch auf ganzer Linie. René Menzel wurde in starken 31:47 Dritter der Gesamtwertung und Erster in Männerklasse. Mit 32:02 Minuten stellte Nicolai Riechers als Achter der Gesamtwertung und Vierter der Männerklasse seine Bestleistung auf die Sekunde ein. Auch Dustin Karsch blieb mit starken 32:25 Minuten noch sehr deutlich unter der 33-Minuten-Marke. Dustin Karsch feierte nach langer Verletzungspause in 32:52 Minuten ein gelungenes Comeback auf der Straße. Marathonexperte Marius Hüpel rundete mit 33:29 Minuten das gelungene Bild ab. In der Mannschaftswertung erzielte der OTB einen prima zweiten Platz hinter der LG Braunschweig.

bottom of page