Ganz stark trumpften unsere vorwiegend jüngeren Athleten(innen) beim Pfingstsportfest in Bad Oeynhausen auf. Den Vogel schoß dabei die 4 x 100 m Staffel unserer U 16 Jungs ab. Tom Spierenburg, Jordan Gordon, Jonas Michalowski und Jafia Lehmann stellten einen neuen Vereins -, Stadt – und sogar neuen Regionsrekord auf. Ihren eigenen Vereinsrekord drückten die vier von 46,21 Sek., den Regionsrekord von 46,03 Sek. auf nunmehr starke 45,70 Sek. runter. Mit dieser starken Leistung steht das junge Quartett momentan auf Platz 5 in Deutschland und mit fast 3 Sekunden Vorsprung auf Platz 1 in Niedersachsen.
Immerhin 11 x verliessen unsere Athleten(innen) ihren Wettkampf als Sieger. Allein Jafia Lehmann siegte in der Altersklasse M 14 dreimal und er gehörte der starken 4 x 100 m Staffel an. Seine beste Leistung zeigte Jafia beim Hochsprung, wo er seine Bestmarke um 25 cm steigerte und den Wettkampf mit starken 1,65 m und einer noch unausgereiften Technik gewann. Genauso stark präsentierte sich die gleichaltrige Marlene Stöhr, die ihre persönliche Bestweite im Speerwurf um 6 m, auf 27,59 m steigerte. Bemerkenswert sind auch ihre 1,45 m im Hochsprung. Weiterhin in guter Form zeigten sich die 15jährigen Jordan Gordan, Sieger mit Bestzeit über 80 m Hürden m in ausgezeichneten 11,49 Sek., Tom Spierenburg mit Bestleistung über 80 m Hürden (11,73 Sek.) und im Speerwurf (34,75 m). Aufsteigende Form bewiesen Jonas Michalowski im Weitsprung (4,81 m) und den 80 m Hürden (13,88 Sek.). und Max Johannes im Weitsprung (5,05 m).
Die 100 m gewann Hanna Riemann in der Klasse U 18 in einem großen Starterfeld und Gegenwind bei bis zu 2,0 m mit guten 13,18 Sek. Im Weitsprung sprang sie 4,83 m weit und damit 9 cm weiter als ihre gleichaltrige Vereinskollegin Henrike Fip, die anschließend aber noch im Dreisprung mit 9,68 m siegte.
Nach wochenlanger Verletzungspause ging der 18jährige Paul Friedl an den Start. Im Weitsprung kam er nahe an seine Bestmarke heran und den Hochsprung gewann Paul mit 1,60 m.
Seinen ersten 400 m Lauf in seiner noch jungen Karriere absolvierte der 16jährige Nick Euhus. Die Schnapszahl von 55,55 Sek. zeigte die elektronische Uhr im Ziel an und das war auch gleichzeitig die Siegerzeit.
Ihren ersten Wettkampf bestritt die Zwillingsschwester von Tom, Sophie Spierenburg mit stolzen Leistungen. Zwar sprang noch kein Podestplatz heraus aber besonders ihre 100 m Zeit von 13,77 Sek. ist bemerkenswert. Nach langer Pause bestritt Ann Kathrin Bücker wieder einen Wettkampf und war mit ihrer 200 m Zeit (30,39 Sek.) und ihrer Weitsprungleistung von 4,30 m zufrieden.
Sehr zufrieden waren auch die Trainer Eric Spierenburg, Thomas Stöhr und Pesi mit den Leistungen ihrer Schützlinge bei idealem Leichtathletikwetter.

