Jordan Gordon mit Deutscher Quali
Gleich 8 Schüler(innen) von uns absolvierten in Bremen – Stuhr bei den Landesmeisterschaften den Blockwettkampf Sprint/Sprung, dass ist ein 5kampf bestehend aus 100 m, 80 m Hürden, Weit – und Hochsprung und dem Speerwerfen. Wie so oft bei Mehrkämpfen gab es eine Vielzahl von persönlichen Bestleistungen, Rekorden und dieses mal auch zwei Normen für Deutsche Meisterschaften. Dieses wirklich nicht einfache Unterfangen schaffte diesmal Jordan Gordon. Nach einem Start mit normal guten Leistungen steigerte sich Jordan von Disziplin. Nach 5,34 m im Weitsprung folgten 34,71 m im Speerwerfen. Im Hochsprung übersprang der 15jährige 1,64 m und verbesserte seine eine Woche alte Bestmarke um 2 cm. Anschließend kam Jordan fast an seine Bestzeit über die 80 m Hürdenstrecke heran, war aber mit 11,54 Sek. schnellster Hürdenläufer aller Mehrkämpfer. Seine beste Leistung vollbrachte Jordan dann im 100 m Sprint. Nicht nur, dass er seine neue persönliche Bestzeit auf 11,70 Sek. drückte, sondern damit unterbot Jordan auch die Deutsche Norm über 100 m. Somit stellte Jordan mit 2811 Punkte einen neuen Hausrekord auf, überbot die Deutsche Quali um 11 Punkte und gewann den Landesvizemeistertitel. Zweitbester OTBer in der Klasse M 15 wurde Tom Spierenburg mit 2631 Punkten und Platz 9. Tom hatte besonders im Hürdenlauf nicht das Glück auf seiner Seite, denn er touchierte eine Hürde ziemlich heftig, kam fast zum Sturz und mußte neu antreten. Jonas Michalowski erreichte 2228 Punkte. Seine beste Leistung vollbrachte er im 100 m Sprint mit 12,52 Sek. Nur 28 Punkte weniger erkämpfte Max Johannes, stellte aber 4 neue persönliche Rekorde auf. Auf einen unerwartet guten 3. Platz kam Jafia Lehmann in der Altersklasse M 14 mit 2531 Punkte, verpasste die Deutsche Quali aber nur um 69 Punkte. Stark sind seine 100 m Zeit von 12,36 Sek. und die über die Hürden (13,03) Sek. Gute Leistungen zeigte Jafia auch im Weitsprung (5,10 m), Hochsprung (1,56 m) und im Speerwerfen (27,19 m). Lohn für die guten Leistungen der 5 Jungs war die Silbermedaille in der Mannschaftswertung mit dem neuen Vereinsrekord von 12397 Punkten.
geschrieben von Friedhelm Peselmann
U16-weiblich
geschrieben von Thomas Stöhr
Wer je einen Mehrkampf bestritten hat, weiß wie schwer das ist! Nicht jede der fünf Disziplinen muss man mögen. Da stehen auf der 80m langen Laufbahn 8 Hürden, je 0,762m hoch, und die sollen möglichst schnell überlaufen werden. Deshalb aller größte Respekt allen Athletinnen und Athleten die sich gestern dieser Herausforderung in Bremen-Stuhr gestellt haben! Eigentlich ist es ja ein 5-Kampf, doch die große Hitze erforderte eine 6. Disziplin - die Suche nach Schatten. Bei den Mädels des OTB haben sich Anna, Paula und Marlene dem Block Sprint/Sprung gestellt. Anna und Paula waren zum ersten Mal offiziell bei den Hürden am Start. Entsprechend wracker Respekt. Beide haben sich bestens aus der Affäre gezogen. Anna ist über die gesamte Strecke ein 3er Rhythmus gelaufen, da können wir für die Zukunft noch einiges erwarten. Paula hat bei heftigem Gegenwind (-2,3m) eine neue persönliche Bestleistung von 4,39m im Weitsprung erzielt. Marlene, die vor Wochenfrist den Ernstfall schon in Bad Oeynhausen geprobt hat, hat in allen Disziplinen ausgezeichnete Leistungen gezeigt. Im Hochsprung hat sie mit 1,48m eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt. Und am Ende fehlten lediglich 113 Punkte, die ihre Eltern und vielleicht auch sie, in große Gewissensnöte gebracht hätten. 113 Punkte fehlten an 2500 Punkten, die die Qualifikation für die DM in 3 Wochen bedeutet hätten. Gewissensnöte deshalb, weil sie da den verdienten Urlaub auf Mallorca genießen möchte. Als Trainer möchte ich mich ganz herzlich bei den drei Musketieren für ihren Mut und das Vertrauen bedanken!


