Wie absolviert eine Leistungssportlerin ihre Ausbildung zum Trainer-C-Schein? Richtig, indem frühmorgens vor den insgesamt 120 Stunden Inhaltsvermittlung noch die ein oder andere Laufrunde rund um den Maschsee absoviert wird. Am 10.12.2017 konnte Christin letztendlich die letzte Prüfung zur Ausbildung zum Trainer-C Leistungssport absolvieren. 120 Stunden Sport und Leichtathletik, die mit Vorträgen, Gruppenarbeiten, Unterrichtsgesprächen, vielen praktischen Einheiten und selbstständigem Erproben gelehrt wurden, vermittelten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Basis für das Training mit Jugendlichen der Altersklassen U16 - U14 Trainingslehre, Pädagogik und Kommunikation, Dopingprävention, die leichtathletischen Disziplinen, allgemeine Athletik und Trainingsplanung gehören dabei ebenso zum Programm wie Schnelligkeitstraining, Kleine Spiele und Turnen. Nach diesem Programm hatten es die letzten beiden Tage der Ausbildung noch einmal so richtig in sich. In jeweils 20 Minuten dauernden Lehrversuchen wurden die Lehrgangsinhalte aufgegriffen und mussten von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Form von kurzen Trainingseinheiten geplant und umgesetzt werden. Verschiedene Altersgruppen und Könnenstufen galt es dabei genauso zu beachten, wie die korrekte Stellung und Ansprache zur Gruppe und eine effektive Organisation der Einheit.
