Eigentlich hatte der feine Osnabrücker Landregen für genügend Abkühlung beim diesjährigen OTB-Silvesterlauf gesorgt. Doch einem Teilnehmer (auf vier Pfoten) war das noch nicht genug; dieser nutzte nach rund 3 Laufkilometer den nahen Rubbenbruchsee für ein noch zusätzliches erfrischendes Bad. Ob sein Herrchen den munteren Ausreißer wieder einfangen konnte, ist an dieser Stelle allerdings nicht bekannt.
Der Rest der rund 3000 Läuferinnen und Läufer blieb aber auf den vorgeschriebenen Wegen, allen voran Tina Böhm, die über 5,6 km den Uralt-Streckenrekord von Barbara Brandenburg aus dem Jahr 1991 um rund 27 Sekunden (!) unterbot und mit 19:40 Minuten als erste Frau überhaupt in der langen Geschichte des Silvesterlaufes unter 20 Minuten blieb.
Vor Tina landeten insgesamt nur 4 Männer - unter anderem ihr Ehemann Jan Niklas Böhm, der in 17:51 Minuten vor Sebastian Maschmeyer vom SC Herringhausen (19:02) und Hendrik Hülsmann von den LA Clippers (19:23) siegte. Bei den Damen kam Vorjahressiegern Ann-Christin Opitz aus Melle auf den zweiten Platz, die Jugendliche Ylva Pieper vom SV Brackwede wurde Dritte vor der ebenfalls Jugendlichen Jolina Thormann vom OTB. "Ich habe heute echt alles gegeben und hoffe nun natürlich , dass der neue Streckenrekord lange Bestand haben wird", freute sich Tina im Ziel über ihre tolle Leistung. "Die Strecke war super, die Stimmung hier auch", war auch Jan Niklas im Ziel sehr zufrieden, zumal es für den Doppelsieg auch einige Magnum-Flaschen Sekt für die anstehende Silvester-Party gab. Morgen mittag besteigen die "Böhms" allerdings schon den Flieger Richtung Portugal, um im Trainingslager am Alfa Mar in der Nähe von Albufeira an der Form für die anstehenden Hallenmeisterschaften zu feilen.
In Abwesenheit von Tinas Bruder und Vorjahressieger Maik Wollherr sowie Ellen Knoepke freuten sich OTB-Athlet Marius Hüpel und die Berlinerin Lea Roos über den Sieg beim WMS-Hauptlauf über 10 Kilometer. Marius brauchte für die 10km 32:31 Minuten. Rund 3 Kilometer vor dem Ziel hatte noch Abdelmajeed Abdallah mit einem kleinen Vorsprung vor Marius geführt; der "Jede Oma zählt"-Läufer wurde am Ende Zweiter und lief damit sein bestes Silvesterlaufergebnis ein. Hauchdünn geschlagen landete USA-Stipendant Marvin Dierker (LGO) in 32:38 auf dem dritten Platz. Vierter wurde Marvin Karsch (33:10) vom OTB vor Marco Rehmeier von der LG Lage-Detmold, Fünfter Benjamin Franke von Hamburg-Running in 33.54 Minuten, Sechster der frisch gebackene Vater Andrej Sonnenberg Junior in 34:19 Minuten. Im Vorjahr war Maik Wollherr mit 32:23 Minuten nur unwesentlich schneller als Marius, der im vorgegangenen Jahr einen neuen Stadtrekord im Marathonlauf aufgestellt hat und nach einem Jahr Verletzungspause auch 2018 wieder auf der Marathonstrecke zuschlagen will.
Bei den Damen sorgte die noch jugendliche Lea Roos vom Zehlendorfer Sportverein 1988 Berlin für einen echten Überraschungscoup in 38:16 Minuten. Auf Platz 2 landete Sandra Lehmkuhl von den Laufsportfreunden Münster in 38:51 Minuten. Zur Hälfte der Strecke hatte sich die Münsteranerin schon einen Vorsprung herausgelaufen, doch die Berlinerin profitierte von einem zweiten starken Streckenabschnitt und konnte die Reihenfolge noch wenden. Dritte wurde Nicole Kraft von der LG Osnabrück mit knapp über 40 Minuten. Im Vorjahr war keine Läuferin unter der 40-Min.-Marke geblieben.
Der Bambinilauf sowie der 2km Jedermannlauf und die Walkerinnen und die Walker rundeten die sehr gelungene Veranstaltung ab.
Ein frohes und gesundes Jahr 2018!!!
(Die Ergebnisse findet Ihr unter www.laufen-os.de).
