Beim 1. Hallensportfest diesen Jahres am vergangenem Wochenende in Hannover bewiesen unsere jungen Athleten(innen) ihre gute Form, denn sie bestachen durch eine Vielzahl von persönlichen Bestleistungen und Podestplätzen.
Angefangen von den Jüngsten, den 14jährigen Leni Oberwestberg und Franziska Reckels bis hin zu den U 20 Athleten(innen), alle wussten sich hervorragend, in den stark besetzten Teilnehmerfelder, in Szene zu setzen.
Der OTB stellte zwei Sieger. Jafia Lehmann gewann den Weitsprung der M 15 mit 5,64 m und Tom Spierenburg den Dreisprung der U 18 mit 12,09 m.
In bestechender Form präsentierte sich auch W 15 Rückkehrerin Jolina Thormann, denn die 8,66 Sek. über 60 m und die 45,30 Sek. über 300 m bedeuteten jeweils Bestzeit. Ihr stand die gleichaltrige Anna Altemöller in den selben Disziplinen im nichts nach. Anna benötigte 8,70 Sek. und 45,27 Sek. Zwei persönliche Rekorde erzielte Marlene Stöhr über 60 m (8,90 Sek.) und über 60 m Hürden (10,32 Sek.).
Die U 20 Mädels Hanna Riemann und Antonia Hindahl liefen gute 200 m Zeiten und verbesserten sich auf 27,04 Sek. bzw. 27,36 Sek. Über die 60 m Distance verbesserte Hanna ihre Bestzeit auf 8,17 Sek. und Antonia sprang 5,17 m weit.
Bei so vielen Bestleistungen der Mädels konnten die Jungs natürlich nicht nachstehen. Alle liefen neue Hausrekorde über 60 m, 200 m, 300 m und 60 m Hürden. Eine spannende Angelegenheit sollte das 200 m Duell zwischen Jonas Michalowski und Bennett Schlüter werden, denn die beiden mussten den 4. Startplatz für die U 18 4 x 200 m Staffel auslaufen. Nachdem sie in der vergangenen Woche schon einmal gegeneinander gelaufen waren und gleichauf ins Ziel kamen musste es eine Entscheidung geben. Jonas überquerte nach spannendem Kampf in 24,82 Sek. die Ziellinie, während Bennett 25,45 Sek. benötigte. Schneller noch war Jordan Gordon. Er lief, wie könnte es anders sein, mit 23,51 Sek. persönliche Bestzeit.
Bis auf 1/100 Sek. kam Daniel Wieczorek über 60 m (7,04 Sek.)an seine Bestleistung heran und belegte damit Platz 2. Es gewann der Hamburger Lucas Ansah-Peprah mit der neuen Deutschen Jahresbestzeit von 6,94 Sek. und löste damit Daniel als bisher schnellstem Deutschen U 20 Sprinter von der Spitze ab.
Pech hatte Daniel mit der Laufeinteilung über 200 m. Der Abiturient musste quasi alleine laufen, denn er bekam zwei schwächere Läufer zugelost, die erst auf die Zielgeraden kamen, als Daniel schon im Ziel war. Seine Zeit von 22,44 Sek. zeigen seine momentan starke Form. Mit den in Paderborn gelaufenen 22,08 Sek. führt Daniel weiterhin die Deutsche Bestenliste der U 20 an.
Am Sonntag fuhr die U 18 Staffel nach Dortmund um Staffelerfahrungen zu sammeln. Für Tom Spierenburg, Jordan Gordon, Nick Euhus und Jonas Michalowski reichten 1;36,67 Min. nicht ganz für die Qualifikation der Deutschen Jugendmeisterschaften. Bei den Landesmeisterschaften in 14 Tagen hoffen die Jungs sich um die fehlenden 67/100 Sek. steigern zu können.
Die weiteren Ergebnisse:
W 14
Stina Weber – 60 m – 9,06 Sek.
Leni Oberwestberg – 60 m – 9,20 Sek. und Weitsprung 3,71 m - beides Bestleistungen
Franziska Reckels – 60 m – 9,22 Sek. und 300 m – 49,18 Sek. - beides Bestleistungen
Mädels U 18
Rebecca Dreschner – 60 m – 8,54 Sek. und 200 m – 28,54 Sek.
Sophie Spierenburg – 60 m – 8,57 Sek. und 200 m – 28,84 Sek.
Jule Goer – 60 m – 8,72 Sek.; Weitsprung – 4,13 m – beides Bestleistungen – und 200 m – 29,09 Sek.
Mädels U 20
Kathleen Sommer – 200 m – 29,76 Sek. und Weitsprung – 4,23 m.
Annalena Lange – 60 m – 8,86 Sek. und 200 m – 29,66 Sek. - erster Wettkampf von Annalena.
Jungs M 15
Jafia Lehmann – 60 m – 7,58 Sek. - Bestleistung und 60 m Hürden – 9,84 Sek.
Jason Gordon – 60 m – 8,25 Sek. und 300 m – 43,32 Sek. - beides Bestleistungen
Jungs U 18
Jordan Gordon – 60 m – 7,43 Sek. - Bestleistung
Tom Spierenburg – 60 m – 7,47 Sek. und 60 m Hürden – 9,22 Sek.
Bennett Schlüter – 60 m – 7,57 Sek.
Jonas Michalowski – 60 m – 7,88 Sek. - Bestleistung.
Mit Spannung werden von den Athleten(innen) und natürlich auch von den Trainer die Landesmeisterschaften in 14 Tagen erwartet.
