top of page

Mai-Rückblick

Mai-Zusammenfassung

Knapp geht es in der Leichtathletik nicht selten zu. Es geht nicht selten um Zehntel oder gar Hundertstelsekunden. Und so erstaunt es nicht, dass es auch in unserer Mai-Zusammenfassung um knappe Ergebnisse geht. Zunächst verbesserte Dustin Karsch den Streckenrekord in Neuenkirchen um 1 Sekunden – und das auf eine Distanz von 10 Kilometern. Knapp geht es auch bei Jason Gordon zu, der über 400m Hürden noch 31/100 Sekunden schneller laufen muss, um die DM-Norm zu knacken. Und nur 1 cm fehlt Tom Spierenburg im Dreisprung, um die DM-Norm zu knacken – das sind 3,3 Millimeter pro Sprung.

Erfolgreicher Saisonstart für OTB-Leichtathleten; Deutsche Quali über 400 m Hürden

Bei einem Sportfest in Garbsen liefen am 1. Mai Dominik Köpke, Jason und Jordon Gordon die 400m Hürden. Gleich in seinen ersten 400m-Hürdenlauf seiner noch jungen Karriere unterbot Jordan Gordon die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften von 58 Sek. deutlich. Bei wechselnden Windstärken und recht frischen Temperaturen ging der 17jährige sein Rennen ganz beherzt an, fand sofort seinen Laufrhythmus und passierte die Ziellinie nach nur 55,43 Sek. Das bedeutete gleichzeitig auch neuer Vereins-, Stadt- und Regionsrekord. Auch sein jüngerer Bruder Jason bestritt seinen ersten 400m-Hürdenlauf. Jason ging sein Rennen ebenfalls mutig an, hatte an der 6. Hürde arge Probleme mit der Hürdenüberquerung und blieb fast stehen. Jason nahm nochmals Tempo auf und beendete nach 60,83 Sek. seinen Lauf. Sicherlich wird Jason in diesem Sommer noch die Deutsche Quali unterbieten. Bei den guten Zeiten seiner jungen Vereinskollegen wollte U 23 Athlet Dominik Köpke nicht nachstehen. Nach drei Jahren 400 m Hürdenabstinenz hatte Dominik sich die Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit vorgenommen. Und tatsächlich, mit seiner Zeit von 56,23 Sek. schaffte er sein Vorhaben. Auch bei Dominik ist noch reichlich Luft nach oben, so dass er sich nach der Prognose von Trainer Friedhelm Peselmann in diesem Sommer weiter verbessern wird. Neben den Hürdenerfolgen überzeugten auch unsere Mittelstreckler in Garbsen. Steffen Gerbrand siegte in 4:12,13 Minuten vor seinen Vereinskameraden Aaron Hadaschik in 4:14,66 Minuten. Bei den Damen überzeugte Carolin Bothe mit starken 4:56,71 Minuten als Siegerin bei den Damen. Noch kühler und mit noch mehr Wind als in Garbsen musste sich in Bad Harzburg Tom Spierenburg beim Dreisprung auseinander setzen. Bei Gegenwind von bis zu 4 m/Sek. und gerade einmal 10° kam Tom immerhin auf 13,07 Metern. Es fehlten somit nur 13 cm zur Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften, "aber das schafft Tom beim nächsten Wettkampf", so sein Vater Eric Spierenberg.

Jordan Gordon (OTB) packt noch einen drauf

Zu seinem Premierenlauf über 400 m Hürden am 1. Mai packte Jordan Gordon am Muttertag in Rheine bei den offenen Kreismeisterschaften von Steinfurt noch einen drauf. Nachdem Jordan am 1. Mai mit 55,43 Sek. an die Spitze der Deutschen Bestenliste in der U 18 Altersklasse gestürmt war, verbesserte er sich um genau 1,43 Sek. auf nunmehr 54,00 Sek. Damit stellte er einen neuen Stadtrekord und Regionsrekord auf. Im gesamten vergangenen Jahr waren in Deutschland nur zwei Athleten schneller. Auf die weitere Entwicklung in diesem Jahr ist Trainer Friedhelm Peselmann gespannt. Auch Jordans ein Jahr jüngerer Bruder Jason Gordon startete über 400m Hürden. Nachdem er mit 60,83 Sek. in die Saison gestartet war, verbesserte Jason sich gleich um 2,41 Sek. auf 58,42 Sek. und verpasste damit die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften nur um 42/100 Sek. Die Zusatzleistung für die Deutschen Schülermeisterschaften erledigte Jonas Kulgemeyer über 300 m Hürden in 47,43 Sek. ganz souverän, nachdem Jonas über 3000 m die Norm schon unterboten hat. Neue 100 m Bestzeit mit 11,56 Sek. erzielte U 18 Athlet Tom Spierenburg. Tom gewann auch den Dreisprung mit 12,86 m. In seinem ersten 100 m Lauf sprintete der 14jährige Florian Kramer 12,93 Sek. und unterbot gleich die Norm für die Landesmeisterschaften. Noch besser ist seine 300 m Zeit von 42,23 Sek. einzuordnen. Ähnlich gut wie der Auftritt von den Jungs war der der Mädels. Mitten in der Abi Vorbereitung steigerte Hanna Riemann über 200 m ihre Bestleistung gleich um 28/100 Sek. auf 26,52 Sek. Die 100 m gewann sie in 12,92 Sek., nur 4/100 Sek. über Bestzeit. Viel Respekt hatte Marlene Stöhr vor den 400 m Hürden aber gleich in ihrem Premierenlauf unterbot sie mit 69,56 Sek. die Norm für die Landesmeisterschaften.

Gordon Brothers (OTB) weiter in Topform

Bei den offenen Bezirksmeisterschaften in Hannover überprüften die Brüder Jordan und Jason Gordon ihre Form über ihre Spezialstrecke 400 m Hürden. Auch sollte der Hürdenrhythmus weiter optimiert werden. Schließlich haben beide OTBer erst zweimal diese anspruchsvolle Strecke in Angriff genommen. Bei optimalen Witterungsbedingungen lieferten beide wieder einen starken Wettkampf und belegten die Plätze eins und zwei. Jason verbesserte seinen Hausrekord um 11/100 Sek. auf 58,31 Sek., was leider immer noch nicht ganz für die Deutschen Meisterschaften reicht. Sein „großer“ Bruder lief starke 54,03 Sek., also nur 3/100 Sek. über Bestzeit. „Er musste heute erkennen, dass man nicht jeden Tag eine neue Deutsche Bestzeit aufstellen kann“, so Trainer Peselmann. Ebenfalls bei den offenen Bezirksmeisterschaften in Hannover ging unser Dreispringer Tom Spierenburg an den Start. Er versuchte seine Saisonbestweite von 13,04 m zu verbessern und die Deutsche Qualifikation von 13,20 m zu überbieten. Tom steigerte sich um 15 cm auf gute 13,19 Meter. Das bedeutet, dass er die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die Ende Juli in Ulm stattfinden, gerade mal um 1 cm verpasst hat. Beim nächsten Wettkampf, einem Sprungmeeting Anfang Juni in Garbsen, sind die 13,20 m fällig, so Landestrainer Frank Reinhardt.

Carolin Bothe vom OTB Bezirksmeisterin über 800m

In Oldenburg lief Carolin Bothe auf Platz 1 über 800m in 2:27,07 Min. Damit holte sich die OTBerin den Bezirkstitel. Mit Platz 1 und guten 2:01,85 Min. vertrat Aaron Hadaschik die Farben des OTB beim Abendsportfest Wunstorf.

Dustin Karsch (OTB) läuft Streckenrekord in Neuenkirchen

Beim Abendlauf des SV Eintracht Neuenkirchen starteten in diesem Jahr am 17. Mai gleich drei Top-Läufer aus der Langstreckenfraktion des OTB. Bei leicht windigen aber sonst guten äußeren Bedingungen waren die Voraussetzungen für gute Zeiten auf der amtlich vermessenen Strecke um den Sportplatz in Neuenkirchen gegeben. Zwei 5 km-Runden mussten absolviert werden und vom Start an dominierten mit Abduljameed Abdallah, Nicolai Riechers und Dustin Karsch die drei OTB-Landesmeister im Crosslauf. In der örtlichen Presse galt Abdulmajeed zuletzt als unschlagbar aufgrund seiner Dominanz bei einigen Rennen in der Dreierpack Serie. Am Freitag musste er allerdings schon nach 2 km dem hohen Tempo seiner beiden Mannschaftskollegen Tribut zollen und abreißen lassen. Nach 15:32 min kamen Dustin und Nicolai dann an der 5 km Marke durch. Dann musste auch Nicolai seinen Vereinskameraden Dustin ziehen lassen, der an diesem Tag „die meisten Körner im Tank“ hatte. Mit der Endzeit von 31:27 Minuten konnte Dustin nicht nur siegen sondern verbesserte nebenbei den Streckenrekord seines früheren Vereinskollegen Maik Wollherr aus dem Jahr 2010 um 1 Sekunde. „Ich wollte den Streckenrekord unbedingt verbessern und fühlte mich im Vorfeld stark genug. Dass es am Ende noch einmal eng wurde, war vielleicht auch dem etwas böigen Wind geschuldet!“ analysierte der neue Rekordhalter im Ziel. Nicolai wurde Zweiter in sehr guten 31:45 Minuten und für den aus dem Sudan stammenden Abduljameed blieben die Uhren als Drittplatzierter bei 32:33 Minuten stehen.

Carolin Bothe siegt in Hannover

Unsere 800m-Läuferin und -läufer feiern weitere Erfolge. Bei einem guten besuchten Sportfest in Hannover siegte Carolin Bothe in einem starken Feld in 2:20,43 Min. Steffen Gerbrand blieb mit ebenso guten 1:57,83 Minuten deutlich unter 2 Minuten und ist nicht mehr weit von seiner persönlichen Bestzeit (1:56,26) entfernt.

Gelungene Landesmeisterschaftspremiere der OTB Mädchen im Mehrkampf

Der OTB war zahlenmäßig stärkster Verein bei den Landesmeisterschaften im Blockmehrkampf der U16 Mädchen in Stuhr der OTB. Gleich zwei Mannschaften absolvierten in drei verschiedenen Mehrkampfblöcken einen anstrengenden Fünfkampf. Das hat es in der langen Vereinsgeschichte des OTB bisher noch nicht gegeben. Für die meisten unserer OTB Mädchen war es eine Landesmeisterschaftspremiere - und das bei insgesamt 135 weiblichen Teilnehmerinnen. Für die Vielseitigkeit im Training spricht, das der OTB in den verschiedenen Blöcken jeweils Starterinnen melden konnten. Die beste Einzelleistung gelang Marie Lakmann, die im Block Lauf startete, mit einem ausgezeichneten sechsten Platz - nur einen Punkt hinter der Fünftplatzierten. Den Block Wurf absolvierte Paulina Kahlert erfolgreich bei ihrer ersten Landesmeisterschaftsteilnahme. Im Block Sprint/Sprung überzeugten unsere Mädchen vor allem im Hochsprung - angeleitet von unserer jungen Trainerin Laura Emminghaus. Über Bestleistungen freuten sich Lotta Hartmann (1,36 m), Leni Oberwestberg (1,32 m), Sunny Bollmeier (1,24 m), Naomi Kassa und Johanna Hake beide 1,40 m. Franziska Reckels gelang mit übersprungenen 1,44 m die höchste Punktzahl im Hochsprung. Viele persönliche Bestzeiten wurden über 100 m und im 80 m Hürdenlauf erzielt. Birte Melloh verpasste ganz knapp mit neuer 100 m Bestzeit die Quali für die Einzellandesmeisterschaften und freute sich über das beste Weitsprungergebnis aus OTB Sicht mit 4,55 m. Müde, aber glücklich nach diesem tollen Teamerlebnis kehrte unsere große Mannschaft am Ende eines langen Wettkampftages am Abend zurück nach Osnabrück. Die OTB-Trainerinnen Laura Emminghaus und Petra Kleen waren jedenfalls sehr zufrieden!

Siege und Bestzeiten beim Sportfest in Melle

Weiter in aufsteigender Form präsentierten sich unsere Athleten(innen) bei einem Sportfest im benachbartem Melle. Vor allem unsere jungen Athleten wussten zu gefallen. M 15 Athlet Jonas Kulgemeyer hat seine vor kurzem aufgestellte Bestzeit über 800 m gleich um 4 Sek., auf nunmehr 2:12,30 Min. verbessert. Vorher hatte Jonas seine Bestmarke über 100 m schon auf 14,24 Sek. gedrückt. Immer schneller wird auch U 18 Athlet Finn Knüppe, der sich über seine 100 m Zeit von 12,46 Sekunden freute. Der 14jährige Florian Kramer sprang Bestweite mit 4,35 m und siegte über 100 m mit guten 13,16 Sek.

OTB-Läufer stark bei „Nacht von Hasbergen“ – OTB-Supersprinter, OTB-Blitzstarter und OTB-Rennmäuse gaben Volldampf

1. Platz: Abdalla Yousel, Abdelmajeed (Jede Oma zählt)

2. Platz Hüpel, Marius (OTB) 3. Platz Lauenstein, Philipp (LGO) 4. Platz Sonnenberg, Andrej (OTB)

Neben den Topplatzierungen unserer Langstreckenspezialisten auf den 10 Km, konnte auch der OTB- Nachwuchs beachtliche Erfolge bei der „Nacht von Hasbergen" verzeichnen! Bereits beim Bambinilauf wurde durch Lennard Görlich der erste Gesamtsieg des Abends eingefahren. Eine halbe Stunde später stand die 5 x 672 m Staffel auf dem Programm. Trotz verlängertem Himmelfahrtswochenende konnten die OTB-Trainer drei Teams an den Start bringen! Obwohl der Großteil der Staffelteilnehmer einige Minuten zuvor beim Bambinilauf angetreten war, gaben hier alle noch einmal Vollgas für ihre Mannschaft. Am Ende standen für den Staffellauf (bei dem wohlgemerkt auch reine Erwachsenenteams antraten) die Platzierungen 10 ("OTB- Supersprinter"), 17 ("OTB-Blitzstarter") und 18 ("OTB-Rennmäuse") auf dem Papier. Ein wirklich super Ergebnis. Über die 3,36 Km konnte unser U 20 Athlet Julian Kuse mit einer Zeit von 13,01 Minuten und einem riesigen Vorsprung einen souveränen Gesamtsieg einfahren.

Carolin Bothe mit top Bestzeit bei Hochschul-DM in Köln

Carolin Bothe kann mit einer neuen Bestzeit im Gepäck von der Hochschule-DM in Köln nach Osnabrück zurückkehren. Mit 2:17,44 Min. verbesserte sie sich über 2 Sekunden und wurde in einem starken Feld mit Platz 9 belohnt. In der ewigen OTB-Bestenliste hat sie sich jetzt auf Platz 11 vorgearbeitet.

bottom of page