Neue Bestzeit für das 4x100m Staffelquartett! Gleich um 4/10 Sekunden haben Hanna Riemann, Antonia Hindahl, Marlene Stöhr und Rebecca Dreschner eine neue Bestzeit aufgestellt. Noch in diesem Jahr soll die 50 Sekunden Marke unterboten werden.
Zweiter Start auf der geliebt und gehassten 400m Hürdenstrecke für Marlene. In einem starken Starterfeld hat sie mit der Zeit von 1:09,04 die schnellste Zeit ihres Jahrgangs gelaufen und sich um mehr als 50/100 Sek.
verbessert.
Ihre Vielseitigkeit hat erneut Antonia Hindahl bewiesen. Um die Zeit zwischen Staffelwettbewerb und den 400m sinnvoll zu überbrücken, hat sie beim Kugelstoßen und im Weitsprung gemeldet. Zwischen den Spezialistinnen sah das mit erzielten 7,94m beim Kugelstoßen und 5,07m im Weitsprung auch gar nicht schlecht aus. Vielleicht doch noch einmal ein Start bei einem 7 Kampf???
Noch bei Sonnenschein sind Rebecca und Hanna in die 100m Sprint gegangen. Trotz der anstrengenden Abiturprüfung, die kaum Training zuließ, hat Hanna ihre Bestzeit nur knapp um 2/10 verfehlt. Rebecca hat nach 2 Jahren eine neue persönliche Bestleistung mit 13,22 erreicht.
Pünktlich zum Start der 400m bei den Mädels zog ein Gewitter mit Blitz und Donner auf. Weder Antonia noch Sophie Weymann haben sich jedoch dadurch beeindrucken lassen. Mit 61,81 für Antonia und 62,85 für Sophie haben beide ein tolles Ergebnis erzielt.
Spät und leider im Regen mit heftigen Windböen hat Marlene nach über einem Jahr mal wieder einen Speer im Wettkampf in die Hand genommen. Sie sollte das vielleicht öfter machen, denn mit 31,85m hat sie nicht nur eine neue Bestweite erzielt, sondern auch den 4. Platz in der Konkurrenz.
Anekdote zum Ende – Antonia wird ihre Startnummer 1433 bestimmt in Ehren halten. Kai Kazmirek ist kurzfristig in Gladbeck über 200m und 110m Hürden gestartet und natürlich hat sich Antonia ein Autogramm vom Bronzemedalliensieger der WM 2017 in London auf ihre Startnummer geholt.
