Im Dreisprung sorgte Tom Spierenburg für einen Paukenschlag. Mit 13,83 Metern verbesserte sich gegenüber seiner Freiluftbestleistung um über 20 cm und belegte unangefochten den ersten Rang. Die Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Neubrandenburg liegt bei 14,00 Metern - diese Marke erscheint für Tom durchaus realistisch. Dreisprung-Bronze bei den Damen erreichte Antonia Hindahl mit sehr guten 11,05 Metern. Hinter den Göttinger Top-Athletinnen Neele Eckhard und Kira Wittmann eine sehr schöne Platzierung!
Noch einmal Gold gab es für den OTB über 4 x 200m der Jugend A. In der fantastischen Zeit von 1:35,53 Min. setzten sich Jason Gordon, Malik Bilalic, Johannes Blum und Jafia Lehmann mit Trainern Friedhelm Peselmann und Eric Spierenburg mit fast 1 Sekunde Vorsprung gegen die Konkurrenzstaffeln durch. Über 4 x 200m der Damen gewann die Staffel des OTB von Trainer Thomas Stöhr mit Hanna Riemann, Katrin Beutel, Marlene Stöhr sowie Rebecca Dreschner in 1:47,38 Minuten (Platz 10 in Ewiger OTB-Bestenliste) eine überraschende Silbermedaille.
Zuvor hatte Florian Kramer über 300m der männlichen Jugend den heutigen 2. Tag der Landeshallenmeisterschaften eröffnet. Mit seiner Zeit von 42,08 Sek. konnte er ein deutliches Ausrufezeichen setzen.
Nachdem gestern über 800m eine inoffizielle Osnabrücker Stadtmeisterschaft ausgetragen wurde, fand dieses Duell heute über 200m seine Fortsetzung. Hanna Riemann (OTB) legte in 27,18 Sek. eine sehr gute Zeit vor, die von OTB-Neuzugang Katrin Beutel in 26,06 Sek. noch einmal deutlich getoppt werden konnte (Platz 6 in Ewiger OTB-Bestenliste). Platz drei in dem Stadtduell ging an Marie Zepter (LGO) in 27,32 Sek. Über 200m belegte Dominik Köpke in 23,21 Sek. den guten fünften Platz. Bronze holte er dann noch über 60m Hürden in 8,69 Sek. (eine Hundertstelsekunde über Bestzeit).
Platz 6 belegte die OTB Mädchenstaffel über 4 x 200m mit Anna Altemöller, Birte Melloh, Lena Oberwestberg und Johanna Hake.
